Richtlinie zur Frage mehrerer Netzanschlüsse in einem Gebäude
Zitat von psaxa am Mai 23, 2023, 12:16 pm UhrHallo Netzwerk,
die Frage, ob ein Gebäude, und damit auch eine TG, von mehr als einem Stromanschluss versorgt werden darf, sorgte bisher immer für Diskussionsbedarf. Zwar lassen die Standard-TABs des VDEW, die die meisten Netzbetreiber übernehmen, dies nicht zu, jedoch handhabt jeder Netzbetreiber dies im konkreten Fall irgendwie anders.
Mir liegt nun eine aktuelle Empfehlung des VDE vor, in dem dies zugunsten von LIS in TG erleichternd geregelt wird. Denke, das könnte in der Argumentation mit dem ein oder anderen Netzbetreiber hilfreich sein. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass diese Empfehlung noch nicht bei jedem Netzbetreiber "angekommen" ist.
Viel Erfolg bei euren Projekten.
Paul
e-motion now
Hallo Netzwerk,
die Frage, ob ein Gebäude, und damit auch eine TG, von mehr als einem Stromanschluss versorgt werden darf, sorgte bisher immer für Diskussionsbedarf. Zwar lassen die Standard-TABs des VDEW, die die meisten Netzbetreiber übernehmen, dies nicht zu, jedoch handhabt jeder Netzbetreiber dies im konkreten Fall irgendwie anders.
Mir liegt nun eine aktuelle Empfehlung des VDE vor, in dem dies zugunsten von LIS in TG erleichternd geregelt wird. Denke, das könnte in der Argumentation mit dem ein oder anderen Netzbetreiber hilfreich sein. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass diese Empfehlung noch nicht bei jedem Netzbetreiber "angekommen" ist.
Viel Erfolg bei euren Projekten.
Paul
e-motion now