Basiswissen Künstliche Intelligenz
gemäß EU AI Act Art. 4
Kurs-ID: KI006
Dieses Webinar vermittelt in kompakter Form die gesetzlich geforderten Basisinformationen gemäß Artikel 4 EU AI Act für alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen in Berührung kommen – sei es in Büroanwendungen, im Kundenkontakt oder in operativen Prozessen. Es liefert verständlich und praxisnah die wichtigsten Grundlagen zur sicheren, ethischen und gesetzeskonformen Nutzung von KI im Unternehmen.
Die Veranstaltung erfolgt live und nicht als Fernunterricht gemäß FernUSG. Es gelten unsere AGB.
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen gemäß Artikel 4 des EU AI Act verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu schulen.
Diese Schulung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen diese Vorgaben erfüllt. Bei Nichteinhaltung drohen empfindliche Strafen von bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
Die Teilnehmer
- kennen den Anwendungsbereich und die Zielsetzung des EU AI Acts,
- verstehen die Rolle und Verantwortung von Anwendern bei der Nutzung von KI,
- können Risiken grob einschätzen und KI-Systeme im Arbeitsalltag verantwortungsvoll nutzen,
- wissen, wie sie mit KI-generierten Inhalten und Entscheidungen korrekt umgehen,
- sind sensibilisiert für Datenschutz, die Gefahr von Diskriminierung durch KI, Transparenz und menschliche Aufsicht bei KI.
Live-Webinar via Zoom (2 Stunden)
Die Veranstaltung erfolgt live und nicht als Fernunterricht gemäß FernUSG. Es gelten unsere AGB.
- Überblick: was ist Künstliche Intelligenz?
- Wesentliche Begriffe: Generative KI, KI-Assistenten und Agenten, Hochrisiko-KI
- Ziel und Aufbau des EU AI Acts
- Wer ist betroffen? Welche Pflichten geltend für Nutzende?
- Beispiele typischer auch versteckter KI-Anwendungen im Unternehmensalltag
- Risikobewusstsein und kritischer Umgang mit KI-Ergebnissen
- Datenschutz, Transparenz und Fairness bei der Nutzung
- “Man in the Loop” – menschliche Aufsicht bei KI-gestützten Prozessen
- Offenlegungspflichten und Dokumentation beim Einsatz von KI
Alle Mitarbeitenden, die in Unternehmen KI-Anwendungen nutzen.
- Kursunterlagen als PDF
- Videoaufzeichnung des Webinars
- Checklisten für die tägliche Arbeit
- Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Mo. 25.08.2025, von 10:00 bis 12:00 via Zoom
Mo. 08.09.2025, von 10:00 bis 12:00 via Zoom
Mo. 06.10.2025, von 10:00 bis 12:00 via Zoom
Do. 30.10.2025, von 10:00 bis 12:00 via Zoom
99,- € zzgl. MwSt.
Andreas Varesi
- Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik/Datentechnik
- seit 2016 Entwicklung KI Lösungen
- seit 2018 Keynote-Speaker KI
- seit 2019 Dozent für künstliche Intelligenz
- Gründungsmitglied im AI Network Schwaben (Bayern Innovativ)
- Weitere Referenzen…