Das farbige Logo der emobile academy, einem Anbieter von Weiterbildungen und Schulungen im Bereich E-Mobilität.

Praxisorientierte Weiterbildungen in der E-Mobilität

Wir bilden Ihre Fachkräfte zu Experten der E-Mobilität aus.

Hier finden Sie unsere kommenden Termine im Überblick:

Beratertreffen in Berlin
Beratertreffen in Berlin30.09.2023 und 01.10.2023
Weiterlesen
Auch dieses Jahr organisieren wir wieder ein persönliches Beratertreffen zu dem auch alle Projektmanager für E-Mobilität herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns schon auf einen regen Austausch.
BER005 - Aufbaukurs Beratung für PV und E-Mobiltät
BER005 - Aufbaukurs Beratung für PV und E-Mobiltät04.10.2023 - 2-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Im zweitägigen Kurs für Elektromobilitätsberater:innen werden technische und rechtliche Aspekte von Elektromobilitätslösungen mit alternativen Stromquellen vermittelt. Verschiedene Anwendungsfälle wie Solar-Carports bei Neubauten, der schnelle Umstieg von Unternehmen auf Elektromobilität wegen steigender Energiepreise und Lösungen für kleinere Stromversorger werden behandelt. Teilnehmende lernen auch den Handel mit grünem Strom und dessen Integration in bestehende Netze kennen.
BER009_INF - kostenloses Infowebinar "Selbständigkeit als Berater:in Elektromobilität"
BER009_INF - kostenloses Infowebinar "Selbständigkeit als Berater:in Elektromobilität"11.10.2023 um 18.00 Uhr
Weiterlesen
In diesem Webinar bieten wir Ihnen einen Einblick in die Kursinhalte, zeigen auf, welche wichtigen Fragen beantwortet werden und wie Sie sich optimal auf Ihre Selbstständigkeit in der E-Mobilitätsberatung vorbereiten können.
Info-Webinar: E-Mobilitäts-Weiterbildungsbedarf erfassen
Info-Webinar: E-Mobilitäts-Weiterbildungsbedarf erfassen12.10.2023 um 14.30 Uhr via Zoom
Weiterlesen
In unserem kostenlosen Info-Webinar zur Weiterbildungsberatung im Bereich Elektromobilität zeigen wir, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter optimal für die Herausforderungen der E-Mobilität qualifizieren können. Erfahren Sie, wie Sie basierend auf Ihrem Angebotsportfolio die richtigen Weiterbildungsmaßnahmen für verschiedene Job-Profile identifizieren und umsetzen. Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Personalressourcen durch gezielte Schulungsplanung.
BER_INF - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe
BER_INF - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe13.10.2023 um 9.30 Uhr per Zoom
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar erfahren Sie - Wozu braucht es überhaupt Berater für E-Mobilität? - Wer benötigt E-Mobilitätsberatung und wofür? - Werden auf Dauer überhaupt noch zertifizierte Berater benötigt? - Wie genau läuft unsere Beraterausbildung ab? - Was liefert die emobile academy über die Schulung hinaus?
EFM_INF Infowebinar Flottenmanager E-Mobilität
EFM_INF Infowebinar Flottenmanager E-Mobilität19.10.2023 um 9.30 Uhr per Zoom
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf die Elektrifizierung Ihres Fuhrparks zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
IMM010 - Elektromobilität für Hausverwalter rechtssicher gestalten
IMM010 - Elektromobilität für Hausverwalter rechtssicher gestalten25.10.2023 um 9.30 Uhr per Zoom
Weiterlesen
Ziel des Webinars ist, anhand der praktischen Erfahrung seit Einführung von Wohnungseigentums-Modernisierungs-Gesetz (WEMoG) und Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) entsprechende rechtssichere Handlungsempfehlungen für den Aufbau von E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur zu vermitteln. Dies erfolgt in Form von Beispielformulierungen für Modernisierungsvereinbarungen, die Information von Mietern über Modernisierungsmaßnahmen, die Formulierung von Tagesordnungspunkten sowie die Beschlussfassung für Ladeinfrastruktur.
KEM001 - kommunale:r E-Mobilitätsmanager:in
KEM001 - kommunale:r E-Mobilitätsmanager:in26.10.2023 - 7-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
2020 forderte der Deutsche Städte- und Gemeindebund kommunale Elektromobilitätsmanager. Die emobile academy bietet nun die Ausbildung zum/zur DEKRA-zertifizierten „kommunalen Elektromobilitätsmanager:in“. Aufgaben umfassen E-Mobilitätsstrategie, Fuhrpark-Elektrifizierung, Ladeinfrastruktur, Beratung von Bürgern und Unternehmen sowie interne Anfragen, besonders zu Genehmigungen.
BER009 - Selbständigkeit als Berater:in für Elektromobilität
BER009 - Selbständigkeit als Berater:in für Elektromobilität30.10.2023 - 2-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
In diesem zweitägigen Aufbaukurs werden die Herausforderungen und wichtigsten Fragen zur Selbstständigkeit als Berater:in für Elektromobilität & alternative Antriebe aufgezeigt und beantwortet. Was ist von Beginn an zu beachten, welche Stolpersteine können auftreten und wie vermeide ich diese, welcher Unternehmertyp bin ich, wie gestalte ich erfolgreiches Marketing und wie gehe ich künftige Projekte strukturiert an. Durch viele branchenspezifische Beispiele, Übungen und den Erfahrungsschatz der Dozent:innen ist der Kurs sehr praxisnah und die perfekte Vorbereitung für einen guten Start in die Selbstständigkeit in der E-Mobilitätsberatung.
BER001 - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe
BER001 - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe06.11.2023 - 7-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Elektromobilität umfasst neue Fahrzeugmodelle, Ladeinfrastruktur, Energie- und Umweltmanagement sowie innovative Mobilitätskonzepte. Angesichts ständiger Gesetzesänderungen, neuer Technologien und Förderprogramme bieten wir seit 2018 den Zertifikats-Lehrgang "Berater:in Elektromobilität und alternative Antriebe" an.
BER008 - Vertriebsseminar für Berater Elektromobilität
BER008 - Vertriebsseminar für Berater Elektromobilität07.11.2023 - 2-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Der zweitägige Aufbaukurs beantwortet zentrale Fragen zur erfolgreichen Kundengewinnung für Elektromobilitätsberatung. Dazu gehören: Kundenansprache und Überzeugung durch Dienstleistungsversprechen. Ein Vorteil gegenüber Konkurrenten ergibt sich, wenn diese Fragen überzeugend beantwortet werden: Kundenorientiertes Denken, Vorab-Erforschung der Bedürfnisse (z. B. Lademöglichkeiten), Photovoltaik als Option oder bereits vorhanden? Nutzt der Kunde Elektrofahrzeuge?
EPM_INF - Projektmanager:in für E-Mobilitätsprojekte
EPM_INF - Projektmanager:in für E-Mobilitätsprojekte08.11.2023 - ab 14.00 Uhr per Zoom-Webinar
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf Elektromobilitäts-Projekte zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
EFM001 - Flottenmanager:in
EFM001 - Flottenmanager:in 15.11.2023 - 3-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Fuhrparkleiter stehen vor großen Herausforderungen bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Können bisherige Touren mit Stromern bewältigt werden? Welche Fahrzeuge lassen sich rasch und kosteneffizient integrieren? Wie akzeptieren Fahrer die neuen Antriebe? Woher kommt der Strom? Unsere Ausbildung „Flottenmanager*in Elektromobilität“ mit DEKRA-Zertifizierung beantwortet diese Fragen und vermittelt Know-how zur Umstellung auf einen elektrifizierten Fuhrpark sowie zur benötigten Ladeinfrastruktur.
IMM011 - E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturprojekte planen und beauftragen
IMM011 - E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturprojekte planen und beauftragen28.11.2023 um 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Weiterlesen
Gemäß WEMoG ist der Hausverwalter verantwortlich für Lademaßnahmen bei Elektrofahrzeugen in Wohnimmobilien. Dieses Webinar bereitet Hausverwalter auf diese Aufgabe vor, vermittelt Auswahl und Bewertung von Lösungsanbietern und betont die rechtliche Umsetzung. Checklisten helfen, Probleme zu vermeiden.
BER004 - Elektromobilitätsberatung für die Immobilienwirtschaft
BER004 - Elektromobilitätsberatung für die Immobilienwirtschaft05.12.2023 - 2-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
In diesem 2-tägigen Kurs lernen zertifizierte Elektromobilitäts-Berater:innen die branchenspezifischen Prozesse, rechtlichen Rahmen und technischen Umsetzungsoptionen für private Ladeinfrastruktur kennen. Der Fokus liegt auf Wohn- und Geschäftsimmobilien, inklusive Neubau, Sanierung und Nachrüstung. Die gesamte Umsetzung, von Bedarfserhebung bis Betrieb, wird behandelt. Auch aktuelle Gesetze wie WEMoG und GEIG werden ausführlich besprochen.
EPM_INF -Projektmanager:in für E-Mobilitätsprojekte
EPM_INF -Projektmanager:in für E-Mobilitätsprojekte06.12.2023 - ab 09.00 Uhr per Zoom-Webinar
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf Elektromobilitäts-Projekte zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
BER010 - Weiterbildung im Selbststudium für Berater:in Elektromobilität und alternative Antriebe
BER010 - Weiterbildung im Selbststudium für Berater:in Elektromobilität und alternative Antriebe08.12.2023
Weiterlesen
Für den Nachweis von Weiterbildungszeiten zur Erlangung der DEKRA-Rezertifizierung bieten wir ab sofort den Kurs BER010 „Weiterbildung im Selbststudium für Berater:innen Elektromobilität und alternative Antriebe“. Wir bieten unseren Teilnehmer:innen nun die Möglichkeit, sich anhand der aktuellsten Kursunterlagen die für sie relevanten Neuerungen eigenständig zu erarbeiten.
IMM008 - Bedeutung des E-Mobilitätsgesetzes GEIG für Hausverwalter
IMM008 - Bedeutung des E-Mobilitätsgesetzes GEIG für Hausverwalter12.12.2023 - 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr per Zoom
Weiterlesen
Seit März 2021 verpflichtet das GEIG Bauherren und Eigentümer zur Ladeinfrastrukturausstattung von Gebäuden. Dies betrifft besonders Hausverwalter, da es auch bei Renovierungen greift. In einigen Fällen sind Kabel oder Ladepunkte an jedem Parkplatz erforderlich, unabhängig von Wunsch oder Bedarf. Nichteinhaltung führt zu Bußgeldern. Hausverwalter sollten wissen, wann und wie sie Maßnahmen umsetzen müssen, in Einklang mit individuellen Ansprüchen aus dem WEMoG und möglichen Ausnahmen.
BER007 - Projektmanagement für Berater Elektromobilität
BER007 - Projektmanagement für Berater Elektromobilität14.12.2023 - 2-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
In diesem zweitägigen Webinar lernen die Teilnehmer:innen die wesentlichen Grundlagen für gelingende Projekte kennen. Sie kennen den „Roten Faden“ im Projektmanagement. Sie können mit den wichtigsten PM Werkzeugen/Tools umgehen und zwischen klassischem & agilem PM unterscheiden. Sie können ihr Wissen auf unterschiedlichste E-Mobilitätsprojekte anwenden. Sie sind in der Lage eine unbekannte Arbeitsgruppe zu moderieren und machen positive Erfahrungen zum kooperativen Lernen.
AUT001 - Sales Genius Elektromobilität
AUT001 - Sales Genius Elektromobilität10.01.2024 - 4-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Autohändler und Vertriebsmitarbeiter stehen vor Elektrofahrzeug-Umstellungs-Herausforderungen. Ist Elektromobilität die Zukunft oder sind E-Fuels/Wasserstoff besser? Wie E-Autos verkaufen, ohne bestehenden Absatz zu gefährden? Wie überlebt mein Autohaus die E-Mobilitäts-Umstellung? Woher kommt der Lade-Strom für Kunden? Unsere „Sales-Genius Elektromobilität“-Ausbildung mit DEKRA-Zertifikat beantwortet dies, vermittelt E-Fahrzeug-Handel und E-Mobilitäts-Gesamtverständnis, sowie Kundenbindung.
EPM_INF Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte
EPM_INF Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte10.01.2024 um 16.00 Uhr via Zoom
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf Elektromobilitäts-Projekte zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
BER001 - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe
BER001 - Berater:in für E-Mobilität und alternative Antriebe05.02.2024 - 7-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
Elektromobilität bedeutet einen neuen Mobilitätsansatz mit Fahrzeugen, Infrastruktur, Energie- und Umweltmanagement sowie neuen Mobilitätsformen wie autonomes Fahren. Über 50 Gesetze, Innovationen und Förderprogramme erfordern aktuelle Beratung. Seit 2018 bieten wir den Lehrgang „Berater:in Elektromobilität und alternative Antriebe“.
EPM_INF Infowebinar Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte
EPM_INF Infowebinar Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte07.02.2024 um 9.00 Uhr via Zoom
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf Elektromobilitäts-Projekte zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
KEM001 - kommunale:r E-Mobilitätsmanager:in
KEM001 - kommunale:r E-Mobilitätsmanager:in07.02.2024 - 7-tägiger Online-Kurs
Weiterlesen
2020 forderte der Deutsche Städte- und Gemeindebund kommunale E-Mobilitätsmanager. Die emobile academy bietet nun die Ausbildung zum „kommunalen Elektromobilitätsmanager“ an. Aufgaben: E-Mobilitätsstrategie, Fuhrparkunterstützung, Ladeinfrastruktur, Beratung.
EPM_INF Infowebinar Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte
EPM_INF Infowebinar Projektmanager für E-Mobilitätsprojekte20.03.2024 um 9.00 Uhr via Zoom
Weiterlesen
In diesem kostenlosen Info-Webinar lernen Sie unseren speziell auf Elektromobilitäts-Projekte zugeschnittenen Zertifikatslehrgang kennen. Sie erfahren, wie die Ausbildung konkret erfolgt und welche beruflichen und unternehmerischen Chancen damit verbunden sind.
Voriger
Nächster

Branchenspezifische Schulungen in der E-Mobilität.

Alle unsere Schulungen werden von Fachexperten entwickelt und stets aktualisiert.

Ausbildung zum Berater Beraterin Elektromobilität und alternative Antriebe Beispiel Arbeitstag Berater

Beratung

DEKRA-zertifiziert
Unternehmen, Kommunen und die Immobilienbranche benötigen kompetente Beratung bei der Einführung von E-Mobilität. Hierfür bieten wir die spezielle Ausbildung „Berater*in E-Mobilität und alternative Antriebe“ mit DEKRA-Zertifzierung sowie branchenspezifische Weiterbildungen.
Mehr Infos
Die Immobilienbranche steht vor einer großen Herausforderung in Bezug auf die Elektromobilität

Immobilien

Bauherren, Eigentümer und Verwalter werden durch neue Gesetze, wie WEMoG und GEIG gezwungen, E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur einzuplanen oder nachzurüsten. Für die damit verbundenen technischen und rechtlichen Herausforderungen haben wir spezielle Kurse entwickelt.
Mehr Infos
Auf dem Foto ist eine Flotte von Elektroautos zu sehen.

Flottenmanagement

DEKRA-zertifiziert
E-Mobilität stellt Flottenmanager vor neue Herausforderungen: welche E-Fahrzeuge sind geeignet, wie können sie geladen werden, wie ist die Rechtslage und wie sind die Mitarbeiter zu schulen? Wir geben die Antworten im Lehrgang „Flottenmanager für Elektromobilität“ mit DEKRA-zertifizierung.
Mehr Infos

Projektmanagement

DEKRA-zertifiziert
Projektmanager*innen für E-Mobilität sind sehr gefragt, sie müssen das komplexe Ecosystem E-Mobilität, zahllose Regularien sowie Planungsunsicherheiten bewältigen. Hierfür vermitteln wir das nötige Know-How in der Ausbildung „Projektmanager*in Elektromobilität“ mit DEKRA-Zertifizierung.
Mehr Infos
Autohängler verkauft ein Elektroauto. Für eine kompetente Beratung für Elektroautos muss sich der Autohändler:in sich mit dem Gesagtsystem der Elektromobilität auskennen.

Automobilhandel

DEKRA-zertifiziert
E-Mobilität stellt den Autohandel vor viele Probleme: hohe Investitionen, Umsatzeinbußen bei Verbrennern und im Service, Ablehnung seitens der Verkäufer u.v.m.. Wir bieten speziell für den Autohandel zugeschnittene Kurse an wie z.B. „Sales-Genius E-Mobilität“ mit DEKRA-Zertifizierung.
Mehr Infos
Windräder und Solaranlagen für den Strom von E-Autos

Energieversorger

Lokale Energieversorger und Produzenten eigengenutzten Ökostroms können die E-Mobilität als ideale Ergänzung nutzen. Dies erfordert jedoch zusätzliches Know-how vom netzdienlichen Laden bis zu neuen Betreibermodellen. Wir bieten daher speziell auf Energieversorger zugeschnittene Kurse an.
Mehr Infos
Bilder von einer Ladestation vor einem Rathaus

Kommunen und kommunale Versorger

Kommunen, die in Zukunft weiterhin für Fachkräfte, Unternehmen und Besucher attraktiv sein wollen, müssen angemessene E-Mobilitätsangebote schaffen. Wir bilden hierfür Kundenberater und Projektmanager in der kommunalen Verwaltung sowie bei Versorgern entsprechend weiter.
Mehr Infos

DEKRA-Zertifizierte Kurse

Die eMobile Academy bietet in Kooperation mit der DEKRA Certification GmbH mit der Workshops eine kompakte und anerkannte Zusatzqualifikation für Ingenieure, Energie-, Umweltberater und vergleichbare Berufsbilder an.

Wir sind Mitglied im BEM

Der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) setzt sich langfristig dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen.

Wir haben bereits ausgebildet:

0
Berater:innen E-Mobilität
0
Hausverwalter:innen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner