Das farbige Logo der emobile academy, einem Anbieter von Weiterbildungen und Schulungen im Bereich E-Mobilität.

Elektromobilitätsberatung für die Immobilienwirtschaft

Kurs-ID: BER004

In diesem zweitägigen Aufbaukurs lernen zertifizierte Berater:innen für Elektromobilität die branchenspezifischen Besonderheiten und Prozesse, die rechtlichen Rahmenbedingungen, verschiedene technische Umsetzungsmöglichkeiten sowie mögliche Betreibermodelle für nichtöffentliche Ladeinfrastruktur in Wohn- und Geschäftsimmobilien kennen. Dabei wird sowohl auf Neubau, Sanierung als auch auf Nachrüstung eingegangen sowie auf die technische Realisierung von der ersten Bedarfserhebung über die Planung bis hin zur Umsetzung, Wartung und Betrieb.

Zudem wird ausführlich die aktuelle Rechtslage wie das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) und das Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) behandelt.

Ziel ist, zertifizierte Berater:innen für Elektromobilität (DEKRA, IHK oder HWK) in die Lage zu versetzen, Baufirmen, Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Haus-und Objektverwalter bei der Vorbereitung und dem Aufbau flexibler Ladesysteme für Gewerbe- und Wohnimmobilien kompetent und aktuell zu beraten.

  • Kommunen als Auftraggeber
    • Kommunale Strukturen
    • Kommunale Entscheidungswege
    • Abgrenzung Verwaltung, Energieversorger, Verteilnetzbetreiber, Fuhrparkbetreiber und Verkehrsbetriebe einer Kommune
    • Akquisition, Auftragsvergabe und Zusammenarbeit Berater/Kommune
  • Aufbau kommunale Ladeinfrastruktur
    • Rechtlicher Rahmen
    • Ermittlung Bedarf und Strategie
    • Bürgerbeteiligung
    • Standortkonzept
    • Ladeinfrastrukturkonzept
    • Betreiberkonzept
    • Standortauswahl
    • Finanzierung und Förderung
    • Antragstellung durch den Betreiber
    • Behördlicher Entscheidungsprozess
    • Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
    • Beantragung und Genehmigung der Tiefbauarbeiten
    • Aufstellung der Ladesäule
    • Regelbetrieb und Wartung
    • Best Practice Beispiele
  • Aufbau privater, öffentlicher und halböffentlicher Ladeinfrastruktur
    • Rechtlicher Rahmen
    • Unterschiede zur kommunalen Ladeinfrastruktur
    • Behördlicher Entscheidungsprozess
    • Typische Bürokratiehürden und deren Übewindung
    • Best Practice Beispiele
  • Umstellung kommunalen Fuhrpark (ohne ÖPNV)
    • Rechtlicher Rahmen
    • Ermittlung Bedarf und Strategie
    • Fuhrparkanalyse
    • Bedarfsorientierte Fuhrparkkonfiguration
    • Beschaffungskriterien
    • Finanzierung und Förderung
    • Beschaffung
    • Fuhrparkorganisation
    • Change Management
    • Best Practice Beispiele

Berater für Elektromobilität, Mobilitätsberater, Energieberater, Mitarbeiter kommunaler Behörden und Betriebe

– Kursunterlagen
– Video-Aufzeichnung des Workshops
– Checklisten für die tägliche Arbeit

Teilnahmebescheinigung der eMobile Academy

Es werden 16 Unterrichtseinheiten für die Rezertifizierung für folgende DEKRA-Lehrgänge anerkannt:

1.192, – € zzgl. MWSt.

Vergünstigter Preis für zertifizierte Berater der eMobile Academy:
795,- € zzgl. MWSt.

Zoom-Webinar

05.12. und 06.12.2023 von 9:00 bis 17:00

Dozenten

Andreas Varesi

Weitere Aufbaukurse zur Rezertifizierung

Ein Ladeplatz für Elektrofahrzeuge vor einem Rathaus.

Beratung für Kommunen

Kurs-ID: BER002
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um Kommunen und Landkreise bei der Einführung von Elektromobilität sowohl beim Aufbau der öffentlichen Infrastruktur als auch bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks kompetent und aktuell zu beraten.
Mehr Infos
BER003 - Beratung für Hotel und Tourismus E-Mobilität

Beratung für Hotel und Tourismus

Kurs-ID: BER003
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um Hoteliers, Gastronomen und Tourismusmanager bei der Einführung von Elektromobilität sowohl beim Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur als auch bei der Anschaffung von Elektrofahrzeugen kompetent und aktuell zu beraten.
Mehr Infos
E-Mobilität in der Immobilienbranche

Beratung für die Immobilienwirtschaft

Kurs-ID: BER004
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um Baufirmen, Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Haus-und Objektverwalter bei der Vorbereitung und dem Aufbau flexibler Ladesysteme für Gewerbe- und Wohnimmobilien kompetent und aktuell zu beraten.
Mehr Infos
Solaranlagen

Beratung für PV und E-Mobilität

Kurs-ID: BER005
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um Bauherren, Unternehmer sowie Energieversorger bei der Konzeption von Kombinationslösungen aus Erzeugung erneuerbarer Energien und Elektromobilität kompetent und umfassend zu beraten.
Mehr Infos
Schlüssel zu einem E-Auto

Beratung für Autohandel

Kurs-ID: BER006
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um Inhaber und Verkaufspersonal von Autohäusern bei der Einführung von Elektrofahrzeugen ins Portfolio hinsichtlich benötigter Ladeinfrastruktur, Schulungen und Werkstattausstattung kompetent und aktuell zu beraten.
Mehr Infos
Kanban Board Projektmanager E-Mobilität

Projektmanagement in der Beratung

Kurs-ID: BER007
Aufbaukurs für E-Mobilitäts-Berater um eigenständig E-Mobilitätsprojekte von Automotive, über Komponenten bis hin zur Ladeinfrastruktur mit Hilfe von klassischem als auch agilem Projektmanagement erfolgreich zu leiten.
Mehr Infos
Ausbildung zum Berater Beraterin Elektromobilität und alternative Antriebe Beispiel Arbeitstag Berater

Vertriebsseminar für Berater Elektromobilität

Kurs-ID: BER008
Dieser zweitägige Aufbaukurs gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen für eine erfolgreiche Kundengewinnung zum Thema Beratungsdienstleistung für Elektromobilität.
Mehr Infos
Ausbildung zum Berater Beraterin Elektromobilität und alternative Antriebe Beispiel Arbeitstag Berater

Selbständig als Berater Elektromobilität

Kurs-ID: BER009
Dieser zweitägige Aufbaukurs gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen für eine erfolgreiche Selbständigkeit als Berater:in E-Mobilität.
Mehr Infos
Das DEKRA-Logo, das die Partnerschaft und Zertifizierung unserer Weiterbildungen durch die DEKRA symbolisiert.

Weiterbildung im Selbststudium

Kurs-ID: BER010
Wir bieten unseren Teilnehmer:innen nun die Möglichkeit, sich anhand der aktuellsten Kursunterlagen die für sie relevanten Neuerungen eigenständig zu erarbeiten.
Mehr Infos
Kursbuchung BER004 - Elektromobilitätsberatung für die Immobilienwirtschaft
Cookie Consent mit Real Cookie Banner