ADAC im Gespräch: “Auswirkungen des neuen §14a EnWG auf die Ladeinfrastruktur”

Auswirkungen des neuen §14a EnWG auf die Ladeinfrastruktur: Ein ADAC-Interview mit Andreas Varesi von der emobile academy

In einem exklusiven Interview erklärt Andreas Varesi, CEO der emobile academy und geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Beratung neue Mobilität BBNM e.V., die weitreichenden Auswirkungen des neuen §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für Betreiber von Wallboxen. Dr. Christian Buric vom ADAC interviewte Andreas Varesi über die neue Regelung, die Netzbetreibern erlaubt, die Ladeleistung von Wallboxen in Spitzenlastzeiten zu drosseln, um das Stromnetz zu entlasten. Doch bisher nutzen nur wenige Netzbetreiber diese Möglichkeit.

Andreas Varesi beleuchtet die technischen und rechtlichen Herausforderungen, die zur Zurückhaltung der Netzbetreiber führen. Ein zentrales Problem ist die mangelnde Standardisierung und die technischen Voraussetzungen, die erforderlich sind, um die Steuerung der Ladeinfrastruktur effektiv umzusetzen. Zudem fehlen oftmals die notwendigen Investitionen in die Infrastruktur, um eine flächendeckende Umsetzung zu gewährleisten.

Ein weiteres Highlight des Interviews ist die Diskussion über die Auswirkungen dieser Regelung auf Endnutzer. Trotz der Möglichkeit der Drosselung betont Andreas Varesi, dass es auf keinen Fall zu einer vollständigen Abschaltung der Wallboxen kommen würde. Vielmehr gehe es darum, eine intelligente Lastverteilung zu ermöglichen, die sowohl die Bedürfnisse der Verbraucher als auch die Stabilität des Stromnetzes berücksichtigt.

Das Interview zeigt deutlich, dass es noch viele offene Fragen und Herausforderungen gibt, die bewältigt werden müssen, um die Vorgaben des §14a EnWG seitens der Verteilnetzbetreiber wirklich umsetzen zu können. Für Berater und Fachleute in der Elektromobilitätsbranche ist es daher essenziell, sich über die aktuellen Entwicklungen und technischen Anforderungen auf dem Laufenden zu halten.

Das komplette Interview findet sich auf der Seite des ADAC unter: https://www.adac.de/fahrzeugwelt/magazin/e-mobilitaet/steuerbare-wallboxen-14a-enwg/

In unserem online Lehrgang “Berater Elektromobilität und alternative Antriebe” gehen wir intensiv auf dies und weitere regulatorische Herausforderungen in der Elektromobilitätsbranche ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich für unseren nächsten Beraterkurs an, der vom 11.09. bis 15.10.2024 stattfindet. Erfahren Sie alles über Antriebs- und Speichertechnologien, Ladesysteme und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Jetzt unter emobile-academy.de/berater-e-mobilitaet-dekra anmelden und DEKRA-zertifizierter Berater werden!

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Verwandte Beiträge

Verpassen Sie keine News!

Und profitieren Sie von unserem Know-how:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner